News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio405707
Datum29.05.2007 11:20      MSG-Nr: [ 405707 ]69073 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Markus GroßEs gibt bei Feuerwehrs keine reine Brandschutzkleidung für den Innenangriff.

Das nicht aber es gibt reine Bekleidung für die Brandbekämpfung. Sogar genormt, siehe EN 469.

Geschrieben von Markus GroßFSK heißt nicht Feuerschutzkleidung, sondern Feuerwehrschutzkleidung und soll mitnichten nur gegen Gefahren durch Brand schützen.
Sie schützt auch gegen schlechte Witterung, gegen Kälte, bedingt gegen Chemikalien, gegen mechanische Einflüsse und eben auch gegen fließenden Verkehr.


Das ist die rein deutsche Interpretation. Der Rest in Europa sieht das etwas anders, deshalb sieht dei EN 469 beispielsweise Warn- und Reflexbestreifung nur optional vor.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2007: Platz 27

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt