News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus101 Beiträge
AutorDavi8d K8., Niedernwöhren / Niedersachsen405544
Datum28.05.2007 17:23      MSG-Nr: [ 405544 ]69273 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Peter LieffertzAllerdings ist das Feuerwehrfest bzw. der TdoT mit Ausschank sicher nicht das ideale Terrain um neue Mitglieder zu werben(Einzelfälle ausgenommen).

Das habe ich auch nicht behauptet.


Aber das

Geschrieben von Christian Fischer Die Feuerwehr nimmt als Rahmenprogramm z.B. mit einem Infostand, einem Fahrzeug zur Ausstellung,... an der Veranstaltung einer anderen Einrichtung, eines Vereins,... teil.

und das

Geschrieben von Peter LieffertzMir ist es lieber, wir treten an anderer Stelle, als prof. Einheit, die wir nun einmal sein wollen, auf.

lässt sich doch wunderbar vereinbaren. Und dieses kann man gut im Rahmen des kulturellen Lebens des Ortes durchführen, auch professionell.
Bei aller Professionalität müssen wir aber daran denken, dass wir eine FF sind und keine BF. Unser Personal rekrutiert sich nicht aus Stellenausschreibungen sonder aus den Bürgern unseres Ortes, Stadt oder Stadtteil. Und diese Leute müssen wir auch erreichen und das geht in meinen Augen am besten durch das öffentliche Leben. (Das öffentliche Leben besteht übrigens nicht nur aus Schützenfesten und Brauchtumsveranstaltungen)

Bis denne...
David



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.942


Wie sieht die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt