News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZukunft der Freiwilligen Feuerwehren192 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Söllichau / Sachsen-Anhalt404014
Datum21.05.2007 20:52      MSG-Nr: [ 404014 ]184890 x gelesen
Infos:
  • 06.06.07 DFV-Stellungsnahme zur "Magdeburger Erklärung"

  • Hallo Sebastian,

    prinzipiell sehe ich das gleiche Problem wie Du. Besonders die bevölkerungsarmen Länder im Osten haben ein großes Problem. Nicht alle 100% gleich, aber doch in Grundzügen einheitlich.

    Nur frage ich mich ob es mit Subventionen zu lösen ist, aber auch ob das praktisch überhaupt von den Kommunen zu leisten ist.

    Eines wird nicht funktionieren - die alleinige Stärkung/Förderung der Stützpunkte, oder Schwerpunkte, denn diese können in der Fläche nicht effektiv abdecken. Es sei denn, man genehmigt sich Hilfsfristen von 25 Minuten.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt