News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 192 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 K.8, Zurzach / Aargau | 403742 | ||
Datum | 19.05.2007 16:52 MSG-Nr: [ 403742 ] | 185115 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Kursinhalt AGT Grundkurs Die Theorie beschränkt sich auf ca. 1 Stunde. Daneben liegt das Schwergewicht auf der Gerätehandhabung. Ebenfalls wird ein Leistungsmarsch (Belastungsübung) durchgeführt, dasw Absuchen in Räumen instruiert und am Ende gibt es eine Hitzegewöhnung im Brandhaus. Dabei läuft paralell Einführung und praktische Übung der Truppüberwachung. Nach dem Tag darf man in den IA. Voraussetzung für den Besuch dieses Kurses ist jedoch der Neueingeteiltenkurs und das Vorweisen der Atemschutztauglichkeit, die ein Arzt ausstellen muss. Die Atemschutzfachkurse (so heissen sie) sind immer im Herbst. Das heisst der AdF kann unter dem Jahr am Standort auch noch ausgebildet werden. Gruess | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|