News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind?64 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü401048
Datum03.05.2007 13:08      MSG-Nr: [ 401048 ]13597 x gelesen
Infos:
  • 04.05.07 FFFF FUK-Nord
  • 03.05.07 Feuerwehr bewegt (Nds.)
  • 03.05.07 Fit for Firefighting

  • Geschrieben von Stephan JergUm jetzt mal spez. die AGT und deren Fitnesslevel zu beurteilen, ist es doch so, das diese jedes Jahr einen Leistungsnachweis erbringen müssen, nicht nur alle 3 Jahre zur G26.3.
    Die Belastungsprüfung ist ja aber verhältnismäßig leicht, zumindest hier. Da ging ich mit 150 Bar raus und hätte noch locker einen Durchgang machen können. Aus der MÜB kam ich schon ganz anders raus...
    Ein Kamerad war allerdings bei der Belastungsübung am Ende und der kam aus der MÜB raus wie morgends aus dem Bett. :D Vielleicht lag es bei mir also auch am Stress und der ungewohnten Situation.
    Die G26.3 ist ja sowieso kein Maßstab.

    Gruß Alex


    Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.115


    Fitness im Feuerwehrdienst ein ungeliebtes Kind? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt