News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Doch Vorteil bei Jobsuche durch Ehrenamt? | 35 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 400467 | ||
Datum | 30.04.2007 23:48 MSG-Nr: [ 400467 ] | 12424 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Joschi Müller Meines Erachtens muss das System "freiwillige Feuerwehr" grundlegend überarbeitet werden. Gemeinden und Städte, die ja eigentlich eine Vorbild gegenüber den Wirtschaftsbetrieben sein sollten, müssen meines Erachtens per Gesetz verpflichtet werden mindestens 5% der Stellen ... nun ja - Träger des Brandschutzes ist die Kommune ... die hat somit den "schwarzen Peter" wenn nicht mehr genügend Feuerwehrleute zur Verfügung stehen. Wie sie das nun löst bleibt ihr überlassen: - Einstellung FF Angehöriger für Stellen in der Gemeinde (scheitert bei mir in der Gemeinde vielfach daran, dass keine entsprechend Qualifizierten daran interessiert waren oder dass einfach lange Zeit überhaupt keine Stellen zu besetzen waren wg. Personalabbau in der Verwaltung) - hauptamtliche Kräfte usw. Geschrieben von Joschi Müller Aber wir freiwilligen Kameraden haben ja keine Lobby. Die Verbände vertreten meiner Meinung nach fast nur die Berufsfeuerwehren. ... Du mögest dich vieleicht mal informieren wie sich der Anteil BF / FF in den Verbänden zusammensetzt. Dass die nur die Interessen der BF vertreten kann ich nicht sehen. Leider vertreten sie manchmal weder die Interessen der einen noch der anderen ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|