News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Technische Hilfeleistung
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJugendfeuerwehr18 Beiträge
AutorLind8a D8., Schönborn / Brandenburg400404
Datum30.04.2007 16:34      MSG-Nr: [ 400404 ]7447 x gelesen

Hallo Raphael,

wir haben unsere Jugendlichen in 3 Gruppen eingeteilt, so haben wir einmal die älteren 14-16, dann eine Gruppe mit 10 jährigen und eine Gruppe mit 11-14 jährigen. Dadurch können wir spezielle Ausbildung bei den älteren für die Leistungsspange machen und brauchen keinerlei Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der 10 jährigen nehmen.
In unserer Ausbildung probieren wir die Jugendlichen so gut es geht auf den aktiven Dienst vorzubereiten. Soll heißen wir bilden viel nach FwDV 3 aus, also hauptsächlich bei den jüngeren Wasserentnahme aus Unterflurhydrant und Abgabe über 3 C-Rohre, bei den Älteren dann schon eher mal offene Wasserentnahmestelle.
Desweiteren bilden wir dann noch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Wasserabgabe aus, was im Sommer öfter mal mit kleinen Wasserspielen endet...das lockert den Dienstabend ein wenig auf.
Zusätzlich lassen wir unsere Kinder noch in Erster Hilfe ausbilden, bei den jüngeren ist das eine abgespeckte Version, die nur die Grundsätze wie Notruf und Betreuung beinhaltet, bei den älteren ist es der richtige Erste Hilfe Lehrgang und als Zusatz bieten wir noch den SAN Lehrgang an.
So bald die Jugendlichen das 16.LJ erreicht haben heißt es dann Ausbildung in TH und dann ist der Weg bis zu den aktiven nicht mehr weit.
Materialien haben wir zum Teil über den KFV bezogen, die eine Art Ausbilder CD erstellt haben. Zum Teil gestalten wir selber Präsentationen und Unterlagen, die die Kinder dann mit nach Hause nehmen können.
Falls du Anregungen zu Ausbildungsunterlagen brauchst meld dich einfach per Mail.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Linda


http://s8.bitefight.de/c.php?uid=34753

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Jugendfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt