News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Doch Vorteil bei Jobsuche durch Ehrenamt? | 35 Beiträge | ||
Autor | Josc8hi 8M., Dortmund / NRW | 400219 | ||
Datum | 29.04.2007 22:07 MSG-Nr: [ 400219 ] | 12445 x gelesen | ||
Niemals in der Bewerbung angeben! Mir ist bekannt geworden, daß sogar die Kommunen meist keine freiwilligen Feuerwehrkameraden einstellen, da sie befürchten, daß diese oftmals nicht pünktlich zur Arbeit erscheinen. Je nach Anzahl der Einsätze/ Feuerwehr können so einige Fehlstunden zusammenkommen. Die Bundes- Landesregierung, wie auch die Feuerwehrverbände, lassen uns aktive Kameraden im Regen stehen. Der Vergleich mit THW, Suppenküchen und Co. hinkt, da Feuerwehreinsätze sich nicht vorher ankündigen und eine Planung der Arbeitszeiten bzw. eine Absprache mit dem Arbeitgeber nicht möglich ist. Und es wird bestimmt kein Arbeitgeber in seine Kündigung schreiben: "Er kam oftmals unpünktlich und übermüdet zur Arbeit, da er einen Feuerwehreinsatz hatte". Also ehrlich, eigendlich sind wir ja bescheuert :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|