alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaErsatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr49 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW398719
Datum20.04.2007 19:39      MSG-Nr: [ 398719 ]15882 x gelesen

Geschrieben von Lars LorenzenEvakuierung von Personen:
Ja hier würde ich es legitim finden bei kurzen Strecken (z.B. über den Treppenraum) die Personen an die eigene Atemluftversorgung mit anzuschliessen um diese zu retten. Hier muss dem AGT durch Ausbildung allerdings bekannt sein das er nun den doppelten Luftdurchsatz benötigt.


1. Du beschreibst anscheinend Fluchthaube mit Anschluß am eigenen PA.
Wie definierst Du - und jeder andere - "kurze Strecken"?
Was ist, wenn die Strecke zwar kurz, aber da trotzdem ein Problem auftaucht?
Was spricht denn gegen normale Fluchthauben? (Wieviel mit Fluchthauben gerettete Personen sind denn schon deswegen an CO-Vergiftung zusammengebrochen?)

Geschrieben von Lars LorenzenSicherstellung der Atemluftversorgung als Si-Trupp:
Eindeutiges NEIN! Alleine der Umstand der erschwerten Rettung (Zeitfaktor!) verbietet dies.
Das Zeitfenster wäre für alle Beteiligten bei dieser Situation zu klein und eine erfolgreiche Stabilisierung der Lage nicht möglich.


2. Wollen wir wetten, dass das dann auch gemacht wird?

Ich rate davon DRINGEND an Einzelflaschen-PA ab!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Ersatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt