News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ersatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr | 49 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 398719 | ||
Datum | 20.04.2007 19:39 MSG-Nr: [ 398719 ] | 15882 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Lorenzen Evakuierung von Personen: 1. Du beschreibst anscheinend Fluchthaube mit Anschluß am eigenen PA. Wie definierst Du - und jeder andere - "kurze Strecken"? Was ist, wenn die Strecke zwar kurz, aber da trotzdem ein Problem auftaucht? Was spricht denn gegen normale Fluchthauben? (Wieviel mit Fluchthauben gerettete Personen sind denn schon deswegen an CO-Vergiftung zusammengebrochen?) Geschrieben von Lars Lorenzen Sicherstellung der Atemluftversorgung als Si-Trupp: 2. Wollen wir wetten, dass das dann auch gemacht wird? Ich rate davon DRINGEND an Einzelflaschen-PA ab! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|