News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ersatz PA im SiTr, warum? war:Rettungspack für SiTr | 49 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 398687 | ||
Datum | 20.04.2007 16:51 MSG-Nr: [ 398687 ] | 15907 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn Ggf. mehr. Die Dinger haben, wenn ich mich recht entsinne einen Luftstrom, der vom eigentlichen Verbrauch unabhängig ist. Recht hat der Ingo. Auf dem AGW-Lehrgang wurde uns eine Fluchthaube mit "Druckluftanschluß" gezeigt, ich meine die war sogar von Auer, weil Auer ja dieses nette Y-Stück am Manometer neu hat. Diese Fluchthauben werden mit einem konstanten Luftstrom gespült, nagelt mich nicht drauf fest, ich meine das waren sogar 40l/min. Gruß Lars P.S.: alles meine persönliche Meinung http://www.feuerwehr-oerel.de http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|