News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Kleine Umfrage wie ist es bei euch so mit den Übungen?? | 80 Beiträge | ||
Autor | Katj8a R8., Köln / NRW | 398523 | ||
Datum | 20.04.2007 09:49 MSG-Nr: [ 398523 ] | 24905 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Benjamin Biely mich würde mal Interessieren wie es bei euch so bei den Übungen aussieht besser gesagt mit der Teilnehmerzahl. Löschgruppe mit 50 Mitgliedern, davon im Schnitt ca. 30 beim Übungsdienst, der jeden Montag von 19-21 Uhr stattfindet. In den Sommermonaten ist der 1. Montag im Monat 4-stündig, dafür im Winter frei. Zusätzlich finden im Jahr 2 Übungen mit BF-Wache in unserem Wachbezirk statt. Geschrieben von Benjamin Biely In letzter Zeit besuchen immer weniger Kameraden die Übungen!!! Dann macht euch mal die Mühe das mal anhand Anwesenheitslisten etc. aufzudröseln. Gibt es bestimmte Zeiten/Themen bei denen weniger Leute kommen? Wenn bei uns Sonntags morgen Übung wäre, würden glaube ich 5 Leute kommen, da die jungen Kollegen dann noch verstrahlt im Bett liegen und die Kollegen mit Familie diesen Tag auch lieber mit ihrer Familie verbringen. Geschrieben von Benjamin Biely Alles andere ist wichtiger als der Übungsabend bei der Feuerwehr. Gut, das ist heutzutage ein grundsätzliches Einstellungsproblem, dass auch bei Sportverein zu verzeichnen ist. Bei mir ist Montags abends Feuerwehr, d.h. ich gehe an einem anderen Tag in den Biergarten oder shoppen. Wenn das ein grundsätzliches Problem ist, dann sollte sich die Führung mal die Mühe machen, mit jedem einzelnen zu sprechen und nach dem Grund zu fragen, warum die Dienstbeteiligung so wenig ist. Mache ich gerne mal bei Einsätzen und siehe da, wenn sie merken, dass es auffällt, dass sie gefehlt haben (und man ihnen deutlich macht, dass man sie gebraucht hätte) dann ist danach oft wieder ein Anstieg der Beteiligung zu verzeichnen. Auch solltet ihr eure Übungen kritisch reflektieren. Wie schon angesprochen, hat jeder was zu tun? Rumstehen und den anderen zugucken ist oft langweilig. Auch wenn es natürlich nicht 10 Angriffstrupps gibt, muss man auch die anderen Kollegen mit Leitern aufstellen, Personenbetreuuung, Erste Hilfe usw. beschäftigen. Geschrieben von Benjamin Biely Wie handhabt ihr das so, wie motiviert ihr eure Leute? Der Versuch, abwechslungsreiche Übungen zu veranstalten, auch mal mit anderen zusammen üben. Haben wir letztens mit der Bundeswehrflughafenfeuerwehr und der ortsansässigen JUH gemacht und gab sehr gut an. Je nach Löschgruppenstruktur kann man auch mit einer Art "Belohnung" arbeiten, z.B. mal in einen Brandcontainer fahren und dann eben nur die mitnehmen, die im letzten halben Jahr am meisten beim Übungsdienst waren. Heirvon lassen sich gerne junge Kollegen motivieren. Aber am besten ist es natürlich, wenn die Motivation aus dem alltäglichen Übungsdienst kommt und man nicht immer höher, weiter, schneller bieten muss und die Leute nur motiviert sind, wenn sie mindestens einmal im Monat durch eine Explosion springen durften . Die Basics dürfen auch nicht fehlen. Der gemütliche Abschluss mit Getränken und grillen schadet dann der Motivation sicherlich auch nicht :-) Gruß Katja "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann." Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|