News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Organisatorische Hinweise zum Forumstreffen am 21./22.04.2007 | 3 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 398345 | ||
Datum | 19.04.2007 11:12 MSG-Nr: [ 398345 ] | 5462 x gelesen | ||
Hi @ all die sich zum Forumstreffen angemeldet haben, hier noch ein paar Hinweise zur Durchführung, bzw. zu immer wieder gestellten Fragen: Anfahrt, Zieleingabe für Navi: Das GH der FF Hörstein befindet sich in der Hohe-Mark-Straße, Ecke Ringmauerstraße, in 63755 Alzenau-Hörstein. Anreise am Freitag: Für Teilnehmer die bereits am Freitag abend anreisen möchten besteht auch hier schon eine Übernachtungsmöglichkeit im GH. Bisher haben sich zwei Teilnehmer bereits für Freitag abend angemeldet. Wer dies auch noch tun möchte soll mir bitte eine kurze Info per PN oder Mail zukommen lassen. PSA: Es muss keine PSA mitgebracht werden, da es sich beim Praxisteil um eine Demonstration und keine aktive Übung handelt. Anmeldung / Teilnahme kurzfristig entschlossener Forumianer: Ist prizipiell derzeit noch möglich, aber bitte kurz mit mir Rücksprache halten. Programmübersicht: Samstag, den 21.04.2007 08.45 - 09.45 Eintreffen der Teilnehmer - Eintreffende bitte bei mir im GH melden. 10.00 - 13.00 Vortrag taktische Ventilation, Referenten Steffen Hornung und Marc Maier 13.00 - 14.00 Mittagessen 14.00 - 17.00 Praktische Vorführung taktische Ventilation, Referenten wie vorstehend 17.00 - 18.00 Diskussionsrunde 19.00 - ?? Gemeinsames Abendessen im Ristorante Da Biagio, Am Neuen Berg 6, Hörstein. Anschließend Erfahrungsaustausch, Unterhaltung, Diskussion, etc. Übernachtung im Gerätehaus Sonntag, den 22.04.2007 08.30 - 09.00 Frühstück 09.00 - 10.30 Vortrag: Zugangstechniken, Referent: Dipl.-Ing. Josef Mäschle 10.30 - 11.15 Vortrag: Wasserförderung lange Wegestrecke, Referent: Dipl.-Ing. Andreas Weich 11.15 - 12.00 Vortrag: Führungskräftekennzeichnung, Referent: Dipl.-Ing. Andreas Weich 12.00 - 12.45 Vortrag: Rauch- und Pyrolysegase, Referent: Dr. Hennes Obermeyer 12.45 - 13.30 Vortrag: Heissausbildung in feststoffbefeuerten Anlagen, Referent: Michael Gross 13.30 - 14.15 Vortrag: Bodywork - optimierte Führung und Durchführung im THL-Einsatz, Referent Michael Bleck Veranstaltungsende ca. 14.30 Uhr Teilnahmegebühr pro Teilnehmer zur Kostendeckung: 38,- Euro. Die Teilnahmegebühr ist vor Ort bar zur bezahlen. In dem Beitrag enthalten sind alle Sachkosten, das Mittagessen am Samstag, die Übernachtung im GH, sowie das Frühstück am Sonntag. Schlafsack und Feldbett oder Luftmatratze muss jeder Teilnehmer selbst mitbringen. Für Fragen oder sonstige Problemchen während der Anreise stehe ich den Teilnehmern unter meiner Mobilfunknummer 0171-6229928 zur Verfügung. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|