News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Stützpunktfeuerwehren | 25 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg | 396805 | ||
Datum | 11.04.2007 20:10 MSG-Nr: [ 396805 ] | 7144 x gelesen | ||
Hallo, in der Konzeption heißt es: "Die Auswahl der Stützpunktfeuerwehren erfolgt auf der Grundlage der Gefahren- und Risikoanalysen der Landkreise und kreisfreien Städte, die auf die Gefahren- und Risikoanalysen der Träger des Brandschutzes aufbauen. Dabei sind die Berufsfeuerwehren als Stützpunktfeuerwehren anerkannt." Was insofern auch logisch ist, da eine BF schon (irgendwie) die Zugstärke bzw. Einsatzbereitschaft garantieren kann / sollte. Sonst müsste ja andernfalls deren Leistungsfähigkeit bzw. Fortbestand in Frage gestellt werden. Ob man die selben Anforderungen auch an jede Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften stellen kann ist für mich fragwürdig. Gruß Mathias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|