News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
gehobener Dienst
höherer Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBeförderung zum Oberbrandmeister ?4 Beiträge
AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW394394
Datum01.04.2007 09:49      MSG-Nr: [ 394394 ]3956 x gelesen

Bei einer BF hat das in erster Linie wohl nichts mit der Ableistung eines Lehrgangs zu tun. Vielmehr muss eine Planstelle zur Verfügung stehen und dann wird unter den in die Wahl kommenden Beamten ausgewählt. Die Auswahlentscheidungskriterien helfen dann den richtigen zu finden!

Die können unterschiedlich sein:

- Laufbahnnote
- Lehrgänge
- Leistung
- Dienstalter
- besondere Tätigkeiten
- Berufsverständnis
- Leistungsbeurteilungen ( falls gemacht )
- Belastbarkeit ( Physisch wie psychisch )
- soziale Komponenten ( z. B. wenn zwei Bewerber gleich qualifiziert sind )

und ganz wichtig! GLÜCK und zur richten Zeit an der richtigen Stelle. Du kannst der schlechteste auf der Wache sein, wenn du der einzige A7ner bist, dann bist du halt dran, wenn eine A8er Stelle kommt.

u.s.w.

Da kann es schon mal vorkommen, dass einer nur 2 Jahre warter und ein anderer über 10 Jahre. Bei meinem Einstellungslehrgang gibt es in dieser Laufbangruppe immer noch welche in A7 und andere sind schon in A9. Aufsteiger in den gD und hD sind da sogar schon zum Teil in A13.


Suche Orden- und Auszeichnungen sowie Uniformen der Feuerwehr vor 1945

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Beförderung zum Oberbrandmeister ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt