News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenamtliche bei der BF | 196 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 392053 | ||
Datum | 19.03.2007 15:29 MSG-Nr: [ 392053 ] | 166389 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Ja. Ich denke u.a. an so etwas wie den Tagesdienst. Wo lebst Du denn eigentlich? Denkst Du wirklich, dass in anderen Bereichen so viel Personal vorgehalten wird um damit auch die Feuerwehr abzudecken? Auch die Arbeit im Tagesdienst RD muss gemacht werden, die verschiebt sich doch nur nach hinten und artet wieder in teuren Überstunden aus. Genauso wird nirgendwo auf der Stadtverwaltung ein ABteilungsleiter zu seinem Angestellten sagen: "Geh ruhig zur Feuerwehr, deine Arbeit machen wir doch gerne mit!" Geschrieben von Christian Fischer Du willst jetzt nicht wirklich wissen, was ich als jemand der das nicht kennt von irgend welchen fixen Arbeitszeiten und der Diskussion um Überstunden halte? Da du das nicht kennst kannst Du vielleicht auch schlecht mitreden. Der Dienstplan wird auf 48 Stunden die Woche gerechnet. Alle weiteren Dienstzeiten wie Einspringen und längere Einsätze nach Dienstschluss gehen nunmal über die 48h. Und die müssen ja irgendwann auch wieder im normalen 48h-Dienst abgefeiert werden, und das geht eben nicht wenn nicht ausreichend Personal zur Besetzung der Positionen zur Verfügung steht. Wenn Du gern unbezahlte Überstunden machst und das auch noch Okay findest dafür keine Freizeit zu erhalten, hast Du garantiert keine Familie und/oder Privatleben, oder? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|