News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Zeltreinigung - hat da jemand Erfahrungen? | 14 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden / NRW | 390168 | ||
Datum | 08.03.2007 11:00 MSG-Nr: [ 390168 ] | 19090 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Ernst Die Art der Verschmutung liegt irgendwo so zwischen Schlamm und Schimmel. Hört sich böse an. Erst einmal solltet ihr die Hütte aufbauen und mit reichlich Wasser säubern. Hierbei soll versucht werden alle Erdreste aus der Faser zu bekommen. Nach der Trocknung muß dann festgestellt werden wie weit der Schimmel sich ausbreiten konnte. Haben einzelne Schimmelflecken Din A5 größe erreicht ist Verkauf eine sinnvolle Alternative. Die Arbeit mit dem Hochdruckreiniger ist zwar einfach, hat aber den Nachteil das einzelne Fasern zerstört werden. Beim alten Zelt kann der Zeitgewinn vom "Restlebensalter" des Zeltes mit dem Faktor 100 abgezogen werden. Beste Erfahrung habe ich mit >Grangers Fabsil< gemacht Gut das wir mal drüber gesprochen haben! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|