News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest? | 110 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 375640 | ||
Datum | 15.12.2006 02:05 MSG-Nr: [ 375640 ] | 69582 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Horst Peterek Sorry, wenn ich manch mal etwas sarkastisch binDas ist kein Sarkasmus sondern unverschämt. Du wurdest absolut neutral und freundlich gebeten, dich den Gepflogenheiten des Usenets/der Foren etwas anzupassen und lediglich *ein* Satzzeichen pro Satzende zu verwenden. Ob man sich darüber nun ewig auslassen muss... Geschrieben von Horst Peterek Zu deiner Aussage, dass wenn sich jemand der Prüfung von der FS-Abnahme C1 stellen solle, dann würde ich dich auf meine Meinung verweisen wollen, dass ich die finanzielle Ausgaben für diese Prüfung für die Komunen für unnötig halte"Was nixx kost', taugt nixx". Wer eine Ausbildung bekommen möchte, muss halt auch dafür zahlen, das ist nur logisch. Geschrieben von Horst Peterek da man auch vorher nach der Prüfung auf einem Golf und der Einweisung durch eine autorisierte Person diese Feuerwehrfahrzeuge bewegen durfte."Vorher" also zu alten Klasse-3-Zeiten brauchte es keine Einweisung. 3er-Lappen und ab auf den Möbellaster. Und wie schon mehrfach auch von anderen geschrieben: Man hat erkannt, dass das Bockmist war! Geschrieben von Horst Peterek Nun fehlt halt nur die Abnahme der autorisierten Person durch die gesetzliche Vorschrift und man könnte wenigstens die JF-Ausbildung ohne unnötige Kosten weiterführen, wenn diese Person gleichzeitig auch die anderen Einweisungen der sonstigen Maschinisten übernehmen würde.Den Satz versteh ich nicht. Eventuell nicht ganz so geschwollen schreiben, dann fällt mir mit meinem beschränkten Intellekt die Lektüre leichter. Ich frage dich erneut (siehe mein anderes Posting) ob du mit solchen Weichspüler-Fahrerlaubnissen gut schlafen könntest, wenn wegen schlichten Unvermögens dieses Fahrers jemand zu Schaden kommt. Geschrieben von Horst Peterek Ob meine Umgangsformen indiskutabel sind, liegt, wie ich es eben schon einmal verfasst habe, immer noch in meinem ermässen. Und dies wird mir keiner nehmen.Dein Ermessen endet meiner Ansicht nach aber da, wo du andere angreifst oder diskreditierst. Geschrieben von Horst Peterek Solange noch jemand sich auf meine Fragen meldet, wird ihm auch mein Umgangston wohl gefallen.Mach dir mal keine Gedanken, wenn du weiter so vom Leder ziehst, wird dir so mancher nicht mehr antworten. Wer hilft schon gerne einem Fragesteller (Das bist DU!) weiter, wenn man sich von selbigem schräg anmachen lassen muss? Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|