Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge |
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 371457 |
Datum | 18.11.2006 14:11 MSG-Nr: [ 371457 ] | 300146 x gelesen |
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Tragkraftspitzenanhänger
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Tragkraftspritzenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Tragkraftspitzenanhänger
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Tragkraftspitzenanhänger
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Hallo,
Geschrieben von Thomas Mischkerder GW-TS ist nur als Ersatz für den TSA gedacht. Ein GW-TS soll und kann kein TSF ersetzen!
Stimmt. Wir führ(t)en hier aber auch schon des öfteren die Diskussion, ob das KLF in unser taktisches System passt. In das hydraulische sicher nicht. Aber passt der GW-TS / TSA (bzw. auch das TSF) ohne PA wirklich in unser taktisches System? Brauchen wir vielerorts in der Einsatzrealität eher die n-te TS 8/8 oder nicht vielleicht doch lieber eine PA-taugliche Abteilung mehr? BTW: Am liebsten wäre auch mir das TSF mit 4 PA als Grundausstattung.
Der TSA bietet gegenüber dem GW-TS immerhin den Vorteil, dass man ihn im Bedarfsfall mit einem Traktor durch die Pampa schleifen kann.
Gruß Fabian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|