News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 371444 | ||
Datum | 18.11.2006 12:51 MSG-Nr: [ 371444 ] | 299987 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Volker Leiste Kann bei solchen kleinen Wehren mit geringem Einsatzaufkommen Sicherlich ist es auch ein Grund warum einige Feuerwehren nur TSA haben, dass die laufenden Kosten für den Unterhalt eines Fahrzeuges den Rahmen sprengen. Wenn man denen einen MTW und einen TSA hinstellt, dann dürfte das einem TSF gleich kommen. In Rheinland-Pfalz gibt es als Mittelweg den sog. GW-TS. Das wäre doch eine Alternative? Ist ein ausgestattetes TSF ohne Staffelbesatzung. Viele Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|