News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg371376
Datum17.11.2006 19:42      MSG-Nr: [ 371376 ]299711 x gelesen

Du sagst genau das richtige, wenn wir (SB) heute nicht handeln, werden wir morgen auf der Strecke geblieben sein!

Jeder weiss eigentlich, dass wir einiges ändern müssen, um auch in naher ferner Zukunft mit guter Schlagkraft und Leistungsfähigkeit vorhanden sind, nur das Problem ist doch das sich keiner so wirklich ändern will, für jeden sind ändereungen nur solange OK, wie für sie persönlich alles in etwa gleich bleibt oder besser wird.
Keine gibt freiwillig ein stück her oder ?

Jede Verbesserung geht mit einer Veränderung einher, die größe der Veränderung und deren gesamtheitliche Bedeutung bestimmen letztlich den Erfolg oder Misserfolg. Ob alles besser wird, wissen wir heute nicht, ob es schlechter wird, auch nicht, aber wenn wir (das Feuerwehrwesen in D) uns nicht beginnen um die Zukunft Gedanken zu machen und Änderungen aktzeptieren, werden wir uns in einigen Jahren in der heutigen Position (mit noch allen Karten in den Händen) sicher nicht mehr finden.


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.867


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt