News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 371211 | ||
Datum | 16.11.2006 21:57 MSG-Nr: [ 371211 ] | 216224 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Uwe, Geschrieben von Uwe Fischer Aber wie auch immer, selbst bei einer Freiwilligen Feuerwehr sind nur zwei Dinge ?freiwillig?, nämlich der Eintritt und der Austritt. Aber nicht in Baden- Württemberg. Hier ist zwar der Eintritt freiwillig, einem Antrag auf Entlassung muss der Bürgermeister nicht zustimmen. Geschrieben von Uwe Fischer In solchen Zeiten kann ich als Feuerwehrangehöriger, zumal als freiwilliger, erwarten, dass man Absprachen mit mir einhält, dass man sich vorher Gedanken macht, ob man die Absprachen auch einhalten kann, bevor man sie tätigt. Und wenn man dieses eben nicht tut, ob aus Dummheit, Faulheit oder einfach grenzenloser Ignoranz, dann muss ich als Feuerwehrangehöriger eben meine ganz eigenen Konsequenzen ziehen. Es ist aber schon klar welche Entwicklung sich auf dem Fahrzeugsektor seit 2002 (Termin letzte Fortschreibung des FW- Entwicklungsplan) gemacht hat? Leider wurden und werden solche Pläne nicht nach dem Tatsächlichen und dem zu erwartenden Bedarf gemacht, sondern man verfährt nach dem Motto wir hatten ein LF als kommt hier wieder ein LF hin (wen möglich noch größer). Leider sind den meisten FW- Angehörigen die zusammenhänge der Fahrzeuge zur Taktik etc. nicht klar. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|