News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 370908 | |||
Datum | 15.11.2006 12:40 MSG-Nr: [ 370908 ] | 300951 x gelesen | |||
Körperliche Eignung vorausgesetzt! Sicherlich, die körperliche Eignung muß gegeben sein. Aber davon kann man doch ausgehen wenn sie bereits vor dem ZD/FSJ als Ehrenamtliche in der Feuerwehr waren. Man muss aber hierzu anmerken, dass die die in der regel diese Ausbildungen machen einen gewissen Backround von Ihrer Fw mit bringen und auch im nachhinein noch einiges "beweisen" sollten bevor sie eingestzt werden. Bleibt die Überlegung ob das bisherige Ausbildungskonzept (das ja auch auf die Standortausbildung angewiesen ist) dann noch ausreicht! Die leute die diese Ausbildung machen müssen, haben u.U. 0 Vorahnung! Wie schon gesagt, man nehme nur den, der bereits vorher ehrenamtlich tätig war und entsprechendes, festzulegendes Vorwissen mitbringt. Das ist die Frage, den auch heute kann man sagen, dass nur wenige "Zivis" anschließend noch Dienst in einer Hilfsorganisation leisten! Die die bereits vor dem ZD dort tätig waren sind in aller Regel auch größtenteils im nachhinein dort zu finden Was ist das??? Freiwilliges soziales Jahr MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|