News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 370831 | |||
Datum | 15.11.2006 00:37 MSG-Nr: [ 370831 ] | 301442 x gelesen | |||
Mit Hauptamtlichen wären mindestens 5 Standorte erforderlich (analog RWen des DRK). Die Zahl erscheint mir bei der Fläche von 679,90 km² doch etwas gering. Besetzt man diese jeweils nur mit 8 FM (Staffel-LF + DLK / RW) kommt man mit Schichtfaktor 5 und 50000 €/(FM*a) schon auf 10 Mio. € reine Personalkosten. Ich gehe von etwas anderen Zahlen aus. Als Primärbesatzung sind Kräfte in Stärke einer Staffel vorzusehen. Davon kann sogar einer aus der Personengruppe ZDL/FSJ sein. Auch kann man getrost die Personalstückkosten ein wenig senken - zum einen Aufgrund des Einsatzes besagter Dienstleistender aber auch da die bereits von die veranschlagten Summen etwas zu hoch sind (man sollte sich da geistig von den Beamten trennen). Von den Personalkosten müssen dann auch noch die zumindest Teilweise eingesparten Lohnerstazkosten führ Ehrenamtliche abgezogen werden. Auch die von den hauptamtlichen Kräften geleisteten Nebenarbeiten sind dabei zu Berücksichtigen (einschl. Wegfall von Aufwandsentschädigungen für Ehrenamtliche in besonderen Funktionen). Dann habe ich noch keine Wachen und Fahrzeuge, keine Freiwilligen - die ich für größere Lagen trotzdem brauche - und massive Bauchschmerzen, weil ich bei jedem ernstzunehmenden Einsatz den halben Landkreis blankziehen muss und trotzdem nicht genug Personal im Erstangriff habe. Diesbezüglich verweise ich auf mein Posting von 00:09 Uhr. Im Gegenzug kostet mich die Anschaffung von 150 Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 250 k€ über 25 Jahre "nur" 1.5 Mio/a. 1. Bei einer Fahrzeugreduktion sind auch jährliche Nebenkosten sowie die Kapitalbindung zu berücksichtigen. 2. Einer Standortreduktion geht zwingend mit einer Objektreduktion einher, welche auch zu der Senkung der dazugehörigen Nebenkosten führt. Selbt unter Berücksichtigung ggf. notwendiger Neu-, An- und Umbauten in anderen Bereichen ist mit einer deutlichen Senkung der jährlichen Kosten zu rechnen. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|