News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 370183 | ||
Datum | 11.11.2006 15:56 MSG-Nr: [ 370183 ] | 216638 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander Finke Ich weiß nicht, wie es bei den ganzen anderen FF`s im Land läuft, aber bei uns in BO werden die Ersatzdienstleistenden in alle Einheiten aufgenommen, egal welche und egal wie viele es schon gibt, es sei den die Sollstärke is` erreicht bzw. ausgeschöpft... Könnte vielleicht daran liegen, daß bei Euch die Stadt gleichzeitig untere KatS Behörde ist. Wohingegen dies in Flächenkreisen eben das Landratsamt ist. Und dieses ist für die Freistellungen zuständig. Je nach Konzept kann es sein, daß diese Plätze nur bei Bewerbern einzelnen Wehren mit bestimmter Ausstattung, Struktur,... zugeteilt werden und eben nicht mit der Gießkanne auf jede Wehr. Geschrieben von Alexander Finke Also so läuft dass zumindest bei uns, gibt es wirklich noch Einheiten, die rein auf richtige Freiwillige setzen und keine Ersatzdienstleistenden aufnehmen? Esgeht nicht darum, ob eine Wehr diese aufnimmt, sondern ob die zustädnige Behörde dem Antrag statt gibt. Und wenn s.o., dann kann es auch sein, daß eine Wehr ohne Freigestellte auskommen muß. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|