News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs234 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz370084
Datum10.11.2006 18:10      MSG-Nr: [ 370084 ]216577 x gelesen
Infos:
  • 16.11.06 Gegendarstellung der ehemaligen Mitglieder der Feuerwehr St. Johann Abteilung Bleichstetten
  • 10.11.06 Eklat - Feuerwehrabteilung Bleichstetten quittiert nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs geschlossen den Dienst

  • Hallo,

    na also, da ist sie doch, die Lösung für das TSF-Führerscheinproblem. Und besser als der Sattelzug von Magirus, denn dafür braucht man noch nicht mal BE (Gut, ist dafür auch nur ein TSF, kein TSF-W).

    Also:
    - TSF auf Kastenwagen mit 6 Sitzplätzen, getrennter Laderaum oder auf Doppelkabiner mit leichtem Kofferaufbau, evtl. auch Pritsche/Plane oder "schweizer" Planenvariante. Alles für den Angriff wesentliche (ab Verteiler + einige Längen B) als Beladung.
    - TSA-leicht auf 750kg-Anhänger mit offenem Aufbau oder besser mit Planenaufbau oder sofern machbar (Gewicht!) mit leichtem Kofferaufbau, evtl. auch gleiches "schweizer" Prinzip mit klappbaren Planen wie beim Zugfahrzeug. Beladung mit "Wasserentnahme"-Material: TS8/8 (bzw. wegen mir auch die neue Bezeichnung, mit der ich mich noch nicht anfreunden kann), Saugschläuche mit Zubehör, Standrohr, B-Schläuche usw.

    Wäre doch passend, oder? Meiner Meinung nach auf jeden Fall sinniger als das KLF...

    Gruß,
    Michael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.360


    Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt