News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Sassenburg / Niedersachsen | 370078 | ||
Datum | 10.11.2006 17:45 MSG-Nr: [ 370078 ] | 216749 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Jörg, Aber mit kurzer Hose und T-Shirt würdest Du nicht ausrücken :-) ???? Oder etwa doch :-) ??? Aber mal Spaß bei Seite, es muß denke ich mal im Verhältnis stehen. Schutzkleidung sollte es auch nicht in einer Sparversion geben, wo es den Gemeinden freigestellt wird welche sie nimmt. Und ich denke einfach durch diese Normenvielfalt in Deutschland gibt es einfach zuviele Möglichkeiten für eine Gemeinde ein Fahrzeug zu beschaffen. Da treffen halt vielfach Interessen auf der einen Seite und finanzielle Mittel auf der anderen Seite gegenüber. Man sollte halt öfter mal eine Gefahrenanalyse in seiner Gemeinde durchführen und den Fahrzeugbedarf daran ausrichten!!! Dieses sollte immer in Mitarbeit des zuständigen Fachausschusses der jeweiligen Gemeinde. So kann man auch die finanzielle Seite ins Boot holen und so die Notwendigkeit gewisser Ausstattung zu belegen. Und jetzt noch ein paar Worte zu unseren zukünftigen "Ex-Kameraden": Es gibt mit Sicherheit einige andere Möglichkeiten mit so einer Entscheidung um zugehen. Ich persönlich halte dieses Verhalten für nicht Vorteilhaft in jeglicher Hinsicht!!!!! Schade, wir sind doch alle erwachsene Menschen??? Oder??? MKG A.Bössel ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Alles hier geschriebene ist meine eigene persönliche Meinung!!! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|