News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs234 Beiträge
AutorMart8in 8H., Maulbronn (BaWü) / BaWü370069
Datum10.11.2006 16:44      MSG-Nr: [ 370069 ]217084 x gelesen
Infos:
  • 16.11.06 Gegendarstellung der ehemaligen Mitglieder der Feuerwehr St. Johann Abteilung Bleichstetten
  • 10.11.06 Eklat - Feuerwehrabteilung Bleichstetten quittiert nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs geschlossen den Dienst

  • Hallo,

    Geschrieben von Bernhard DeimannIch gehe hier (spekulativ) vom "Gesamtfeuerwehrausschuss" im Gegensatz zun den "Abteilungsausschüssen" der einzelnen Abteilungen aus. Der (Gesamt)-Feuerwehrausschuss kann ja durchaus nach Beratung sein Votum -samt Minderheitenentscheidung- für oder gegen ein bestimmtes FW-Fahrzeug im Protokoll vermerken und diese Entscheidung dem Bürgermeister bzw. Gemeinderat kund tun. Was diese damm mit diesem Votum machen ist dann ihre Sache die sie auch vertreten müssen.

    Ich gehe auch davon aus, dass dies der Gesamtausschuss der Feuerwehr war. Ist doch eine klassische Aufteilung eines Gesamtausschusses mit 2 Personen je Abteilung + Kommendant + Jugendwart + Atersfeuerwehrvertreter.

    Und der Entschluss mit 13 Ja- und 2 Neinstimmen ist für mich auch ein eindeutiges Bild: Alle, bis auf die betroffene Abteilung waren der Meinung, dass das kleinere Auto reicht.

    Und wenn die Feuerwehr selbst äußert, dass das kleinere Auto reicht (was ja mit 13:2 Stimmen recht eindeutig ist), dann ist ja auch abzusehen, dass der Gemeinderat nicht einfach sagt "OK, wir kaufen was größeres, auch wenn ihr was kleines wollt".

    Dass wegen so was dann eine ganze Abteilung zurücktritt ist natürlich schade. Ob es Möglichkeiten gegeben hätte, sich feuerwehrintern vorab zu einigen und ein Konzept zu finden, mit welchem sich auch die betroffene Abteilung identifizieren kann, ist aus der Ferne leider nicht zu beurteilen.

    Auch kann man dem Bericht leider nicht entnehmen, ob es vorab einen kleinen Arbeitskreis gegeben hat, welcher die Konzeption des Fahrzeuges vorgenommen hat und in welchem sich die Abteilung auch einbringen konnte. Es könnte ja auch sein, dass hier "über die Köpfe hinweg" von jemanden entschieden wurde, das kleinere Auto reicht und bei einer Ausschußsitzung einfach alle bis auf die betroffene Abteilung dem zugestimmt haben. Das halte ich aber eigentlich für eher unwahrscheinlich.

    Gruß

    Martin



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.731


    Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt