News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
Grundgesetz
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs234 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz370065
Datum10.11.2006 16:15      MSG-Nr: [ 370065 ]217217 x gelesen
Infos:
  • 16.11.06 Gegendarstellung der ehemaligen Mitglieder der Feuerwehr St. Johann Abteilung Bleichstetten
  • 10.11.06 Eklat - Feuerwehrabteilung Bleichstetten quittiert nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs geschlossen den Dienst

  • Hallo!

    Geschrieben von Michael WeyrichMan nehme ein TSF ähnlich den bisherigen mit 3,5t zul. GG, vielleicht etwas kleinerer Kofferaufbau oder ein Kastenwagen mit räumlicher Trennung des Laderaums. Dann einen 750kg-Anhänger, auf dem sich die TS und zusätzlich alle Armaturen, die zur Wasserentnahme bnötigt werden (inkl. Saugschläuche) und wegen mir ein paar B-Schläuche befinden (sozusagen ein etwas kleinerer TSA.

    So ein Fahrzeug hat es schon mal gegeben. Allerdings eine Nummer größer. Das Teil hieß damals LF 8 - TSA.

    Auf dem Anhänger köntest Du locker die TS 8 sowie die Armaturen und Schläuche unterbringen die zur Wasserentnahme benötigt werden. Also bis zum Verteiler. Den Rest könnte man auf dem Zugfahrzeug verlasten. Hier könnte man evtl, auch auf eine Bestzung von 1:8 zurückgreifen.

    Man hätte dann ein TSF mit Gruppenbesatzung. Nur ist es eben uncool ein Fahrzeug mit Anhänger zu haben. Mein Gedanke bei Kleinfahrzeugen (TSF, TSF/W, KLF) die schweizer Aufbauform zu wählen fand auch kein großes Interesse.
    Deutsche Feuerwehren und einen Planenaufbau? Großes Pfui! Wir sind doch nicht bei armen Leuten ;-)

    Hier mal ein Bild eines solchen Aufbaus:




    Evtl. könnte ja mal ein schweizer Kollege etwas zu den Erfahrungen mit dieser Aufbauform sagen.

    Gruß vom Berg

    Jakob


    Alles meine ganz private Meinung!

    "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

    "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt