News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaSchaummittelberechnung13 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen369887
Datum09.11.2006 19:08      MSG-Nr: [ 369887 ]10687 x gelesen

Abend,

Geschrieben von Hanswerner KöglerDas ist ja eine "Schul"aufgabe ;-) weil so runde (Kopfrechen)Zahlen:

Das beschäumende Volumen:
12 m x 90 m x 0,5 m = 540 m^3

4 S4 mit VZ = 75: 4 x 0,4 m^3/min x 75 = 120 m^3

aber 25 % Abbrand: 120 x 0,75 = 90 m^3

zu beschäumendes Volumen zu eff. Schaumleistung:

540 m^3 / 90 m^3/min = 6 min

SM-Verbrauch (3 % bei 400 l/min = 12 l/min):

12 l/min x 4 = 48 l/min x 6 min = 288 l

geht das?


d'accord - wenn auch etwas anderer Weg - aber Du warst schneller. ;o)


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Schaummittelberechnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt