News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Hubschrauberlandeplätze | 70 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 366052 | ||
Datum | 17.10.2006 14:18 MSG-Nr: [ 366052 ] | 17396 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer BO 105: 25m x 25m Generell wird davon ausgegangen, dass es nicht immer bekannt ist, welcher Hubschraubertyp (Drehflügler) bei einer Rettungsmaßnahme zum Einsatz kommt. Daher wurden hierfür allgemeingültigen Regelungen getroffen. Auszug aus einer Richtlinie der Bundespolizei: Absperrung: ca 35 * 35m / 50 bis 70cm hoch / Aufsetzfläche im Zentrum ca 9 * 9m / Ausschilderung (wird ggf. im Fluggerät mitgeführt). Wenn möglich: In An- und Abflugrichtung ein rotes H in weißem Kreuz. Gruss Jürgen Wenzel Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth ab dem: 01.05.06 unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|