News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Führungsausbildung Bundeswehr | 18 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 363637 | ||
Datum | 02.10.2006 11:03 MSG-Nr: [ 363637 ] | 5437 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Sven Koopmann Dazu sind Bundeswehr und Feuerwehr einfach zu unterschiedlich strukturiert. Genau, die Bundeswehr hat z.B. eine überschaubare Führungsstruktur, eine überall gleiche Hierarchie, eine weitgehend standardisierte Ausstattung und überall gleichgeldende Vorschriften. Auch ist der "Status" ihrer Angehörigen genau geregelt. Das unterscheidet sie grundlegend von den Feuerwehren. Alllerdings ist die Feuerwehrstruktur nicht unveränderlich. Wandel gibt es auch seit über 150 Jahren in den Feuerwehren, aber sehr sehr laaaangsam. Und die einschneidesten Änderungen in Technik, Taktik und Organisation wurden unter ganz anderen Verhältnissen durchgeführt. Wenn man einmal den Blick ins Ausland wagt, wird man schnell feststellen, dass es deutlich weniger Feuerwehr, insbesondere im Ehrenamt gibt, die Feuerwehr aber idR besser ausgebildet ist. Halt Klasse statt Masse! Diesen Weg werden wir auch noch beschreiten! Das muss politisch auch gewollt und mit von den FW-Angehörigen getragen werden. MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|