News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
ThemaErsatzbeschafftes LF an Nachbarkommune65 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW361833
Datum20.09.2006 23:01      MSG-Nr: [ 361833 ]12348 x gelesen

Geschrieben von Sebastian KruppZeit, bis ein vernünftiger Angriffsträger da ist. Schon mit altem TLF8 mit 800l, 3 Leuten und SA kann ich ca. 6-7 min eine größere Brandentwicklung verhindern/ eindämmen. Im Grunde übernimmt dieses Fahrzeug hier erstmal nur die Aufgabe, die auch ein Nachbar mit dem Gartenschlauch durchführen könnte.


toll, die Leistung ist entsprechend - und das Personal - und die Zeit - fehlt Dir für den Aufbau eines richtigen Angriffs!


Geschrieben von Sebastian KruppUnd wenn Stützpunkt mit LF/HLF/TLF(nicht-Tr!) kommt, soll diese mit ihrem als Angriffsträger besser geeigneten Fahrzeug die Wasserversorgung aufbauen oder das TLF 8 als Einspeiser ersetzen?

Wenn die sowieso so schnell sind, warum gibts die TSF-Feuerwehr in der Konstellation überhaupt?
Sonst: Hinten an stellen ggf. Angriffsleitung übernehmen.


Geschrieben von Sebastian KruppGeschrieben von Ulrich CimolinoSteht das TLF vorn, ist es ggf. für den Pendelverkehr o.ä. verloren!Wenn mans blöde hinstellt, oder in irgendwelche Leitungen einbaut, oder gar als Angriffsträger sieht, dann ja.

welcome to reality....


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt