Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune | 65 Beiträge |
Autor | Jens8 W.8, Heidelberg / Baden-Württemberg | 361793 |
Datum | 20.09.2006 18:32 MSG-Nr: [ 361793 ] | 12245 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Ulrich CimolinoTSF beginnt mit Aufbau Riegelstellung (weil die können eine Gruppe mit Material versorgen), das TLF speist ein
So hatte ich mir das auch eher gedacht vom Ablauf - ich finde die Kombination jetzt auch nicht unschlagbar toll, aber wenn ein TSF nunmal da ist und ergänzt werden soll ist das noch ein Ergänzungsfahrzeug in vertretbarer Größenordnung ( wir reden hier ja von generell eher kleinen Orten, sonst hätten die ja mehr als ein TSF ); bei 500 EW erscheint mir da ein LF 16 doch etwas zu viel des Guten auch wenn taktisch natürlich flexibler.
Dass z.B. ein TSF-W statt TSF und TLF 8 hier die bessere Wahl wäre steht ja außer Frage.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|