Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | E-Learning beim Gruppenführerlehrgang der LFKS RLP | 19 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 358250 |
Datum | 30.08.2006 18:49 MSG-Nr: [ 358250 ] | 7312 x gelesen |
Infos: | 12.09.06 Darstellung der Uni Koblenz 30.08.06 Pressemitteilung des ISM Rheinland-Pfalz
|
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Um Problemem mit der Freistellung der Leute aus dem Weg zu gehen, wird ab dem nächsen Jahr an der LFKS RLP ein Kurs angeboten, der die Gruppenführerausbildung mittels E-Learning verspricht. Dabei soll der Teilnehmer das theoretische Wissen übers Internet erlernen, mit der Möglichkeit der freien Zeiteinteilung und der Kommunikation über Chat/Forum mit anderen Teilnehmern. Der letztendliche Besuch der LFKS dauert dann noch 5 Tage, wo Theorie in Praxis angewandt wird.
Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|