News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zusammenlegung THW/ BBK | 181 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 356887 | ||
Datum | 22.08.2006 15:50 MSG-Nr: [ 356887 ] | 178940 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan Südmersen Da sind wir uns einig. Aber jetzt wird es noch schwieriger, sie umzustimmen. Da warte ich einfach mal auf die natürliche Auslese. :-) Tja und im Übrigen muß ich leider sagen, daß ich die Argumente mit der Namensgebung durchaus verstehe. Auch ich hätte Probleme unter dem Namen "Feuerwehr" zu arbeiten. Das hat einfach etwas mit der gewachsenen Identität zu tun, die natürlich niemand von uns, egal wem er dient, gern aufgibt. Man hätte hier sicherlich etwas diplomatischer vorgehen können. Da die Feuerwehren dieser neu zu bildenden Behörde aber nicht unterstellt werden und diese Behörde den Wehren gegenüber auch nicht weisungsbefugt ist, verstehe ich die Aufregung nicht. Es verliert hier niemand seinen Namen und es wird auch niemand untergebuttert oder vereinnahmt. Geschrieben von Ulrich Cimolino Übrigens kann man gern mal folgenden Versuch starten: Tja, da gebe ich dir Recht. Da müssen wir im Bereich "Öffentlichkeitsarbeit" wohl noch etwas zulegen. :-) Gruss Jürgen Wenzel Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth ab dem: 01.05.06 unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|