| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
| Thema | Wenn die Sirene läuft ... | 80 Beiträge | ||
| Autor | Klau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern | 353434 | ||
| Datum | 05.08.2006 11:53 MSG-Nr: [ 353434 ] | 29987 x gelesen | ||
Hallo zusammen. Geschrieben von Bernhard Deimann In Städten und größeren Gemeinden ist wohl -Gott sei Dank- diese Alarmierungsart Vergangenheit. Mich würde jetzt wirklich mal interessieren was das Problem an einer Sirenenalarmierung ist ? Ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf Gemeinden und Kleinstädte, welche i.d.R. nur eine Wehr haben. Warum darf / soll / kann da nicht die Sirene laufen ? Bei uns erfolgt für was "Kleines" die Alarmierung per FME und für "Größeres" FME & Sirene. MkG Uli | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|