News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zweierlei Maß - war: Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 60 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 348528 | ||
Datum | 11.07.2006 16:39 MSG-Nr: [ 348528 ] | 26355 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Nur frage ich mich manchmal: Wie sieht die Motivation der Leute in diesen kleinen Wehren, mit TSF ohne W und AS, vielleicht nur mit Anhänger, aus? Ist dort denn überhaupt ein Wille zur weitergehenden Ausbildung da, Da findest du in meiner Gegend alle Variationen, von der reinen Feierwehr bis zur hochmotivierten Wehr. Erst kürzlich kam eine Nachbarwehr auf uns zu, mit der Bitte mal eine Ausbildung abzuhalten mit dem Thema "Was kann die TSF-Wehr bei PKlemm schon an vorbereitenden Maßnahmen einleiten, bis die Spreizerwehr eintrifft". So sollte die Motivationslage bei allen sein, dann kämen die endlosen Auflösungsdiskussionen wohl gar nicht erst auf. Wogegen ich mich wehre, ist die Pauschalisierung TSF-Wehr=Feierwehr. Diese Aussage mag zwar auf viele kleine Wehren zutreffen, ich kenne aber auch etliche Beispiele, wo die TSF-Wehr mehr Motivation an den Tag legt, als so manche Stadtwehr. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|