News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen348085
Datum10.07.2006 08:08      MSG-Nr: [ 348085 ]160852 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Geschrieben von Stefan Brüning>>Und weil wir feststellen, dass da keiner kommt, ....... äh, ja, was machen wir dann <<

    Ich habe das eigentlich nicht wirklich als ernste Aussage aufgefasst.


    Schade ;-)
    War natürlich überspitzt, aber dennoch: Wenn ich durch eine Alarmübung zu einem solch begnadeten Zeitpunkt (weil: absolute Sondersituation, alles andere als respräsentativ) feststelle, dass die Zahl der verfügbaren Einsatzkräfte recht überschaubar ist, was mache ich denn dann?
    Die Teilnahme an "Altweiber" (SB) verbieten?

    Das hat auch nix mit der FF zu tun, sondern dürfte alle (unbezahlten) Rufbereitschaften an solchen Tagen treffen. Ich weiß einfach ohne Alarmübung, dass ich bei großen Festitivitäten in Düsseldorf mit einer extrem verringerten Zahl alarmierbarer "dienstfreier Kräfte" (zu denen ich jetzt auch mal die FF zähle) rechnen muss.

    Also würde ich (sofern ich dem irgendwas abgewinnen könnte) solche Alarmübungen doch wohl an stinknormale Tage (also nicht immer Samstags 18.00, da hat Marc ja schon recht) legen, damit ich mit den Ergebnissen auch irgendwas anfangen kann. Und was damit anfangen können sollte ich schon, wenn ich Kosten erzeuge und (ohne das zu dramatisieren!) ein gewisses Risiko für Einsatzkräfte und Dritte in Kauf nehme.


    Gruß

    A.

    Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

    INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.147


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt