News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() | 181 Beiträge | ||
Autor | Pete8r K8., Freckenfeld / Rheinland-Pfalz | 347907 | ||
Datum | 09.07.2006 13:24 MSG-Nr: [ 347907 ] | 161417 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hans, kannst du denn mal genauer schildern was abgelaufen ist? Um was für eine Übung ging es denn? Wieviele Wehren waren eingebunden? Lief die Übung wenigstens reibungslos ab? Kam die Initiatioren der Übung wenigstens auf den Gedanken sich zu entschuldigen? Das Ereignis war medial ja überall vertreten und wenn einer sagt das er das nicht mitbekommen hat, dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Und um Marc mal kurz die Tragweite des Spieles klarzumachen.... 91,3% (media control) der erfassten Fernsehzuschauer sahen das Spiel...das ist absoluter Rekord in der Geschichte des Fernsehens....allein die Berliner Fanmeile waren geschätze 1.000.000 Fans beim Public Viewing dabei. Das Spiel führt die Top20 der meistgesehnen Spiele der deutschen Nationalmannschaft an. Bislang war dies das Spiel 1990 Deutschland - Argentinien (Finale). Wie Christian im übrigen richtig geschrieben hat: Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl sollte eine Führung besitzen, hier in diesem speziellen Fall hat die Führung aber total versagt. Und ehrlich, eine Übung lässt sich auch noch Stunden vorher absagen...auch wenns verdammt ärgerlich ist wg der ganzen Vorarbeit. Peko Alles meine eigene Meinung....wie immer... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|