News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | fremde Feuerwehrleute die im Ort arbeiten mit einbeziehen? | 35 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 345987 | ||
Datum | 29.06.2006 13:20 MSG-Nr: [ 345987 ] | 12469 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Christian Fischer Nicht wirklich. In beiden Fällen bekomme ich gleich viel Personal an die Einsatzstelle. Der FM fehlt ja unterm Strich nicht, sondern kommt nur in einer anderen Einheit mit. Ist bei einer E-Stelle kein Problem. Bei Paralelleinsätzen könnte es aber doch Eng werden, das sehe ich als Hauptproblem. Hier müsste eine vernünftige Lösung gefunden werden die beiden Wehren gerecht wird. Aber das geht nicht mit Ferndiagnose :-) Geschrieben von Christian Fischer Was man allerdings nicht machen darf ist diesem FM bei einer absoluten Stärkebetrachtung auf überörtlicher Ebene statistisch beden Wehren zuordnen. Leider läuft das aber so. Mir sind freiwillige Wehren bekannt, die ihre Kameraden, die in einer BF arbeiten voll in der Sollstärke einrechnen. Grundsätzlich ist aber nichts gegen die "Gastarbeiter" zu sagen. Das könnte geraden bei vielen "kleineren" Wehren zur Tagesalarmsicherheit beitragen (nicht immer auf die "Großen" schaun) und den Ausbildungsstand verbessern. Ich für meinen Teil bin mir als GF nicht zu Schade auch mal einen erfahrenen OFM zu fragen wenn ich mal einen Rat oder Hilfe brauche. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen". "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|