News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themafremde Feuerwehrleute die im Ort arbeiten mit einbeziehen?35 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz345981
Datum29.06.2006 12:51      MSG-Nr: [ 345981 ]12502 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Christian FischerUnd was auch geklärt werden muß, in welchem Umfang der betreffende FM an dien Diensten der zusätzlichen Wehr teilnehmen muß.
Volle 100% in beiden Wehren ist sicherlich nicht möglich.


Das kann man relativ einfach in den Griff bekommen. Wie sieht es bei Einsätzen aus?

Kam. aus B ist, da er in K. arbeitet dort auch bei der Feuerwehr. Mit Übungen und Ausbildungen klappt das ganz gut. Jetzt rückt aber K. nach B. aus, ein gemeinsamer Einsatz. Wem ist der Kamerad unterstellt? B. oder K.?

Wie ist es bei Folgeeinsätzen? Wie läuft das bei Paralelleinsätzen?

Diese Fragen bereiten mir da die meisten Magenschmerzen. Verlagere ich nicht das Personalproblem?

Geschrieben von Christian Fischerda könnte sich der eine oder andere Vorgesetzte der Wohnortwehr in seinem Status bedroht fühlen...

So was gibt es wirklich noch? Oh Mann, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln :-(

Gruß vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.298


fremde Feuerwehrleute die im Ort arbeiten mit einbeziehen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt