News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Tragkraftspitzenanhänger
Brandschutzbedarfsplan
Brandschutzbedarfsplan
Brandschutzbedarfsplan
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspitzenanhänger
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Tragkraftspitzenanhänger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEhrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit282 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW344659
Datum23.06.2006 11:31      MSG-Nr: [ 344659 ]247989 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffWie war das mit alamiert aber nicht ausgerückt ?


Nur weil eine Einheit alarmiert wurde ist sie nicht unverzichtbar,
wenn Sie z.B. mangelsn Personal regelmässig nicht ausrücken kann.

Allerdings je höher die Einsatzzahlen sind desto eher sollte geprüft werden , ob die vorhandene Ausrüstung für das Einsatzaufkommen sinnvoll ist.


Das stimmt sollte geprüft werden und wenn darauf reagiert werden, damit nicht Geschrieben von Michael RoleffTSA nachbarwehr wurde 10 mal alrmiert für überörtlich,
ist aber 0 x ausgerück weil kein zugffahrzeug/Personal.
Und dann ?


Also erscheinen die mir erstmal Sinnvoll, vielleicht hier doch einen GW-TS oder ein TSF?
(Ist denn kein Landwirt unter den aktiven Mitgliedern?)

Da frage ich mich noch wie erfahre ich eigentlich ob eine TSA Wehr ausrückt oder ausgerückt ist und welche Stärke die haben, wenn die keinenFunk haben, wie melden die sich dann an größeren Einsatzstellen an, oder haben die wenigstens 2-m-Band Handfunkgeräte?

Geschrieben von Michael RoleffWer hat einen BSBP für eine TSA-Wehr zur Hand und kann mir den mal zumailen ?

Naja, ein BSBP gilt ja nicht nur für eine einzige Feuerwehreinheit, sondern für einen ganze Stadt, einen ganzen Kreis und genzen Gemeinden. Ergo müssten auch die vorhandenen Einheiten irgendwo aufgezählt sein und im BSBP vorkommen.

Geschrieben von Michael RoleffGeschrieben von Thobias Schürmann
eher nur der Heimatverein der auch noch FW-Helme, Jacken und eine Pumpe hat


Feuerwehrmusen erfordern auch einiges an Personal ;-)
neuer Verwendugszweck ?


Na da bietet sich ja noch einiges an. Ich weiss von einigen TSA Wehren, die kein Fahrzeug haben, sondern nur TSA, weil das Spritzenhaus viel zu klein, alt und meist auch denkmalgeschützt ist. Also Heimatmuseum in dem Hüttchen eröffnen ;-) *grinz*
Aber meist scheitert dass dann ja an den zu kleinen GH und den fehlenden Willen, äh. Politiker sagen fehlendes Geld das ein größeres GH gebaut wird und dann muss zwangsläufig ein TSA bleiben, da kein Platz für Einsatzfahrzeug oder ein netter Mensch stellt seine Scheun/ Garasche/ etc. zur Verfügung.

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt