News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrenamtliche bei der BF | 196 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 342011 | ||
Datum | 04.06.2006 09:49 MSG-Nr: [ 342011 ] | 168141 x gelesen | ||
Ist / war das nicht mal in Köln der Fall? Hier im Forum hat doch ein FFler zu dem Unfall von BM Stampe berichtet der dabei war (im BF Löschzug??). Schaut man in den Rettungsdienstbereicht klappts dort ganz gut. Ich kenne hier in Bayern sehr, sehr viele Rettungsdienstwachen wo Ehrenamtliche Schichten haben, die eben nur von diesen besetzt werden. @ Dietmar Geschrieben von ---Dietmar Reimer--- Wozu soll "mitfahren" gut sein? Zuschauer haben wir auch so schon genug... Ganz einfach, um Einsatzerfahrung zum sammeln. Ich sehe es ja selbst, komme von einer großen FF ohne hauptamtliche Kräfte. Dort war es einfach normal auch mal öfters mit dem ersten Fahrzeug anzukommen. Hier in München siehts schon anders aus da meine Einheit erst kommt wenn zwei BF Züge dabei sind. Ich habe mich damals im Einsatz sehr viel sicherer und routinierter gefühlt, da ja schon hunderte male gemacht. Allerdings kann ich die Probleme mit den Arbeitsplätzen schon nachvollziehen. Schöne Grüße Flo ********************************** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|