News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / 341750
Datum02.06.2006 15:44      MSG-Nr: [ 341750 ]25954 x gelesen

Hallo,



Geschrieben von Thobias Schürmann

Ich will hier auf keinen Fall das ehrenamt abwerten, aber ich denke schon das Regel Rettungsdienst von hauptamtlichen Kräfte durchgeführt werden sollte, die großen BF und HA schaffen es ja auch ihre RTW zu besetzten mit hauptamtlichen Kräften, ausnahme Berlin und Hamburg auf seiner Inseln (geht da auch schlecht anders!).




was soll das denn in Bezug auf Berlin heißen? Ich mache an dieser Stelle mal darauf aufmerksam, dass in B täglich regulär ca. 80 RTW im Dienst sind. Von diesen 80 RTW sind gerade mal ZWEI (mir fällt nur Gatow und Rudow ein) regulär von FF-Kräften besetzt. Zusätzlich kann es passieren, dass eine FF Typ B (ohne eigenen Ausrückebereich) einen dritten RTW auf einer BF-Wache besetzt und dann mit dem 1er Rolle fährt und der 2er hinten steht.



Gruß

Sebastian


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt