News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Grundausbildung

oder

Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8R., Berlin / 341748
Datum02.06.2006 15:15      MSG-Nr: [ 341748 ]25918 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffWie werden die RDV aus- und fortgebildet ?





Erstmal zur Erklärung:



Der Begriff des RDV steht im Berliner RDG als Funktion auf einem RTW, durch GA ist geregelt, wer RDV ist. Ich hoffe, ich bekomme es korrekt zusammen:

RDV ist:

- wer RettAss ist,

- wer vor XX.XX.95 seinen RettSan hatte und 2000 Stunden Einsatzpraxis (auf einem Rettungsmittel der BFw) nachweisen kann,

- wer Arzt mit Fachkunde ist (kein Notarzt)

und dann gibt es glaub ich noch was, da bin ich mir aber nicht sicher.



Das heißt also, dass in B nur "Restbestände" RDV sind ohne RettAss zu sein. Es gibt regelmäßige Pflicht-Defi-Fortbildungen und freiwillige Fortbildungen monatlich in Zusammenarbeit mit einer Klinik.



Gruß

Sebastian


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.206


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt