News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Hilfsorganisation
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / 341700
Datum02.06.2006 13:04      MSG-Nr: [ 341700 ]25941 x gelesen

Mhhh,



Geschrieben von Andreas LeutweinGottseidank ist mein Arbeitgeber in diesem Punkt auf meiner bzw. unserer Linie: EA,s haben im Regelrettungsdienst nichts verloren den hier gehts tatsächlich um Arbeit und um nichts Anderes.



um was anderes als die Arbeit im RD sollte es denn den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gehen?! Klar, wer sich nicht motiviert zeigt und in den Dienstbetrieb integriert hat tatsächlich nix in egal welcher Verwendung zu suchen.



Wenn es sich bei deinem AG aber um eine der etablierten HiOrg handelt, die u.a. die freiwilligkeit als einen ihrer Leitsätze betrachten denke ich dass eine solche pauschalierung den Grundwerten der Organisation zuwieder läuft. An der stelle muss man fragen, ob und wie sich der jeweilige Mitarbeiter mit den Wertvorstellung seiner Organisation identifizieren kann. Spätestens dann ist man wieder an dem Punkt, wo man fragen muss ob er an der Stelle richtig ist...



Gruß, otti


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt