News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Grundgesetz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorDr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Nuthetal (Potsdam) / 341572
Datum01.06.2006 22:28      MSG-Nr: [ 341572 ]26108 x gelesen

Geschrieben von Andreas LeutweinIst das eigentlich alles ernst gemeint?





Ja, das ist wirklich ernst gemeint! Diese FFs werden wirklich so oft alarmiert.



Zum Beispiel FF Gatow, nicht weit weg von Potsdam:

Klick.

Eine eher dörfliche Feuerwehr in Berlin, laut Jahresbericht 2003 hatten sie 72 Einsätze für das LHF und 337 Einsätze für den RTW der FF.



Anderes Beispiel:



FF Heiligensee, dass LHF ist 131 mal alarmiert worden (das ist für eine FF schon sehr viel), der RTW der Freiwilligen jedoch 572 mal!



Auch hier: Keine riesige Wache mitten in der Stadt: Klick!

-

Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung!

PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA. Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt