News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) | 73 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Aachen/Alpen / | 341491 | ||
Datum | 01.06.2006 12:58 MSG-Nr: [ 341491 ] | 26059 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Rak Die FF-RTW werden gemäß des Berliner Rettungsdienstgesetzes besetzt. Eine Fortbildungspflicht gibt es nur in Bezug auf den Defi-Schein, allerdings werden bei diesen Fortbildungen auch andere Themen als nur Defi behandelt. Wieviele Stunden werden dafür angesetzt? Bei uns sind vom Rettungsdienstgesetz 30 Stunden jährlich vorgeschrieben (Wowereit!;-) Geschrieben von Sebastian Rak Warum sollte die feuerwehrtechnische Ausbildung zu kurz kommen? Das meine ich deswegen, weil alleine die RS-Ausbildung 520 Std. in Anspruch nimmt, und mancherorts (jetzt weniger auf B begzogen) ja schon die grundlegende FW-Ausbildung sehr stiefmütterlich behandelt wird. Geschrieben von Sebastian Rak Ich glaube vielmehr, dass bei den meisten FFs in D die rettungsdienstliche Ausbildung viel zu kurz kommt. Hier in B ist jeder FF´ler Rettungshelfer... Jain. Das ist regional sehr unterschiedlich und hängt entscheidend vom BL und den örtlichen Führungskräften ab. In unserer Region ist die Ausstattung und Ausbildung recht gut. Es gibt in den meisten Wehren viele RettAss, RS, KP, viele FF verfügen über eine umfangreiche SAN-Ausstattung incl. AED & Co. Schon 50km weiter kann es anders aussehen. In einige BL geht mitlerweile die Tendenz zur FW-SAN-Ausbildung. Gute Sache, denn nicht überall ist ein Rettungshelfer oder mehr notwendig. Wenn bei Euch die Landesweite Ausbildung gut ist, dann könnt ihr froh sein. Leider ist es nicht überall so. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|