News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr)73 Beiträge
AutorDirk8 R.8, Wiesbaden / 341452
Datum01.06.2006 09:29      MSG-Nr: [ 341452 ]26541 x gelesen

Geschrieben von Sven FreuerWir haben etwa 900 Alarmierungen im Jahr. Der größte Teil davon sind für unseren RTW, den wir als FF komplett selbst besetzen. Unsere FF hat eine größe von 22 Leuten.



Wieviele RS / RA? Wie werden diese ausgebildet / fortgebildet?

Geschrieben von Sven FreuerWir haben (Gott sei Dank) keinen Arbeitslosen. Und irgendwie geht es trotzdem. Bei uns hat eigentlich kaum einer normale Arbeitszeiten. Studenten und Schüler wechseln sich mit den Ferien teilweise ab. Schichtdienstleitende in den unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen - bei uns kann man keine Zeit ausmachen, bei der wir planbar wenig Personal haben.



Unfassbar...... wie kriegt Ihr das organisatorisch denn gelöst?



Geschrieben von Sven FreuerIch kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen in einer FF zu sein, die nur einen Einsatz pro Woche hat. Mir würde da etwas fehlen.



Meine FF hat im Jahr zwischen 6 und 10 Einsätzen.....reicht vollkommen.

Naja,hab ja auch noch nen Job bei der Feuerwehr.......



Dirk


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.156


FF in Berlin (war: Kosten Freiwillige Feuerwehr) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt