News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Münte-Generation und Freiwillige Feuerwehr bis 60? | 21 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / | 339560 | ||
Datum | 18.05.2006 14:04 MSG-Nr: [ 339560 ] | 6050 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Uwe Stegemann Jedoch müsste sich jemand finden, der diese Forderung öffentlich als Position der Feuerwehr xy bzw. der Gemeinde xy ausruft. Also wäre dies etwas für die Ebene KBM. Die müssten sich dann umgekehrt aber auf die Frage gefasst machen, warum sie die Forderung unterstützen. Es wird dann die Frage aufkommen "Ist es momentan denn schon so kritisch? Ist die Einsatzbereitschaft denn momentan noch gegeben?" Und dann haben diese Herren u.U. ein Problem. Wenn sie sagen "das ist bei uns kein Problem" kommt dir Rückfrage "warum wollen Sie das denn dann". Wenn sie sagen "das ist schon jetzt ein Problem", gibts ggf. nicht das heißersehnte neue Auto. ... wohl eher nicht das Problem ... ... eher das, dass im hauptamtlichen Bereich (BF) die besondere Altersgrenze "60" gilt - und wenn man das im FF Bereich global anhebt, dann die Frage kommt, warum es diese besondere Altersgrenze noch gibt (unter die in der Regel auch die Herren KBI o.ä. fallen (sofern feuerwehrtechnischer Dienst)). Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|